Softwaremodule die exakt die individuellen Bedürfnisse deines Unternehmens abbilden.

Webbasierte Apps und Programme von Webkop®
Garantiert mehr Effizienz und Umsatz. Exklusiv entwickelt und psychologisch optimiert.
Durch eine individuelle
WebApp
erreichst Du...

Webkop® System
Optimlae Anwendungsbereiche für individulle
WebApps
Apps & Tools
Mit unseren maßgeschneiderten WebApps kannst du deine Geschäftsabläufe optimieren und die Effizienz deines Unternehmens steigern. Du kannst zum Beispiel deine Kundenkontakte effektiv verwalten, Fahrzeuge überwachen oder komplexe Berechnungen schnell durchführen.
Unsere WebApps sind benutzerfreundlich und werden nach modernsten Technologien entwickelt. Wir passen sie auf deine Bedürfnisse und Anforderungen an, um Zeit zu sparen und Fehlerquellen zu minimieren. Kontaktiere uns gerne, um mehr darüber zu erfahren, wie wir dir bei der Umsetzung deiner Vision helfen können.

Anfrage stellen
Einfach das Kontaktformular mit deinen relevanten Informationen ausfüllen.
Termin vereinbaren
Innerhalb eines Tages melden wir uns, um mit dir einen passenden Termin zu vereinbaren.
Kostenfreies Beratungsgespräch
Wir analysieren gemeinsam deine aktuelle Situation und besprechen, ob eine Zusammenarbeit für beide Seiten sinnvoll ist.
FAQ´s WebApps
Was sind WebApps?
Das sind Anwendungen, die du einfach im Webbrowser öffnen und nutzen kannst, ohne dass du sie installieren musst. Das ist super praktisch, weil sie plattformunabhängig sind und du sie auf verschiedenen Geräten nutzen kannst. Außerdem musst du dich nicht um Updates kümmern, weil sie automatisch aktualisiert werden.
Du kannst sie für verschiedene Zwecke nutzen, wie z.B. E-Commerce, Social Media, Unterhaltung oder Bildung. Und das Beste ist, dass die Entwicklung von WebApps oft kostengünstiger ist als die von nativen Apps.
Was ist eine Native App?
Eine Native App ist eine Softwareanwendung, die speziell für ein bestimmtes Betriebssystem wie iOS oder Android entwickelt wurde und auf dem Gerät installiert werden muss. Native Apps können auf die Funktionen und die Hardware des Geräts zugreifen, was eine bessere Leistung und Benutzererfahrung ermöglicht. Sie werden in der Regel mit speziellen Entwicklungstools und Softwareentwicklungskits erstellt und sind eng mit dem Betriebssystem verknüpft. Native Apps können auf verschiedene Weise vermarktet werden, z.B. über den App Store oder Google Play.
Warum sind WebApps kostengünstiger?
WebApps sind in der Regel kostengünstiger als native Apps, weil sie plattformunabhängig sind und somit auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen genutzt werden können, ohne dass spezielle Anpassungen oder zusätzliche Entwicklungsarbeiten erforderlich sind. Entwickler können eine einzige Codebasis für verschiedene Geräte und Plattformen verwenden, was die Entwicklung und Wartung von Anwendungen erleichtert und Zeit und Kosten spart.
Schließlich können Updates und Wartungsarbeiten an WebApps direkt auf dem Server durchgeführt werden, was einfacher und schneller ist als bei nativen Apps, bei denen Updates und Wartung durch den App Store oder Google Play abgewickelt werden müssen.
Warum sollte mein Unternehmen eine eigene WebApp haben?
Eine WebApp kann auch die Effizienz im Unternehmen steigern. Durch die Automatisierung interner Prozesse und die Vereinfachung der Datenverarbeitung und -analyse können Mitarbeiter effektiver und produktiver arbeiten. Dies spart Zeit und Ressourcen und ermöglicht es ihnen, sich auf wichtige Aufgaben zu konzentrieren. Eine WebApp kann somit dazu beitragen, die Betriebskosten zu senken und die Rentabilität zu steigern.